{{ data.msg }}

Your browser does not support all of our website’s functionality. For an improved shopping experience, we recommend that you use the most recent versions of Google Chrome, Safari, or Firefox.

WILLKOMMEN BEI DEINEM FORCE POWERMETER

Einrichten und los geht's.

Zugehöriges Bild

EINRICHTUNG DES WELLENBASIERTEN POWERMETERS

Nimm dein Fahrrad, dein Smartphone und deinen Radcomputer und führe die folgenden Schritte aus.

SCHRITT 1: FIRMWARE AKTUALISIEREN

Verbinde dich zunächst mit der SRAM AXS App, füge den Powermeter zu deinem Fahrradprofil hinzu und überprüfe die Firmware deines Powermeters, damit er bereit ist für die Kalibrierung.

TECH TIPP: Wenn du dich mit der AXS App verbindest, stelle sicher, dass dein Telefon ein starkes Signal hat und nicht mit anderen Bluetooth-Geräten verbunden ist. Aktiviere Bluetooth in den Telefoneinstellungen für die App und verbinde dich dann mit deinem Powermeter.

GELERNT WIE

 

SCHRITT 2: KALIBRIEREN

Da die Firmware jetzt auf dem neuesten Stand ist, können wir die Kalibrierung in der App durchführen. Führe die Setup-Kalibrierung vor deiner ersten Fahrt durch, wenn du ein neues Tretlager an deinem Fahrrad montierst oder deine SRAM Kurbelgarnitur in einen neuen Rahmen einbaust. Die Kalibrierung gewährleistet maximale Genauigkeit und berücksichtigt die feinen Unterschiede zwischen Fahrradrahmen und Tretlagern.

Führe vor jeder Fahrt eine manuelle Nullkalibrierung durch, um sicherzustellen, dass du die genauesten Leistungsdaten erhältst. Das geht ganz einfach mit einem kompatiblen Radcomputer oder der AXS App.

SCHRITT 3: MIT EINEM COMPUTER KOPPELN

Kopple deinen Powermeter mit einem Radcomputer, um deine Leistung in Echtzeit zu messen oder die Daten zu speichern und deinen Fortschritt zu verfolgen. Erkundige dich beim Hersteller deines Computers nach Kompatibilität und Display-Informationen.

Zugehöriges Bild

EINRICHTUNG DES KURBELSTERN-BASIERTEN POWERMETERS

Nimm dein Fahrrad, dein Smartphone und deinen Radcomputer und führe die folgenden Schritte aus.

SCHRITT 1: ZU DEINEM AXS APP FAHRRADPROFIL HINZUFÜGEN

Verbinde dich zunächst mit der SRAM AXS App, füge den Powermeter zu deinem Fahrradprofil hinzu und überprüfe die Firmware deines Powermeters, damit er bereit ist für die Kalibrierung.

TECH TIPP: Wenn du dich mit der AXS App verbindest, stelle sicher, dass dein Telefon ein starkes Signal hat und nicht mit anderen Bluetooth-Geräten verbunden ist. Aktiviere Bluetooth in den Telefoneinstellungen für die App und verbinde dich dann mit deinem Powermeter.

GELERNT WIE

 

SCHRITT 2: MAGIC ZERO KALIBRIERUNG

Spider-basierte Powermeter nutzen die Magic Zero-Technologie, um den Powermeter automatisch für dich zu kalibrieren, sodass du dich nie um die Kalibrierung kümmern musst!

 

SCHRITT 3: MIT EINEM COMPUTER KOPPELN

Kopple deinen Powermeter mit einem Radcomputer, um deine Leistung in Echtzeit zu messen oder die Daten zu speichern und deinen Fortschritt zu verfolgen. Erkundige dich beim Hersteller deines Computers nach Kompatibilität und Display-Informationen.

Zugehöriges Bild

BATTERIE STATUS

AXS wellenbasierte Powermeter

Mit einer Batterielaufzeit von mehr als 400 Stunden und einer einfachen Batteriekontrolle kannst du sorgenfrei fahren. Um den Status zu überprüfen, beobachte die LED an der Spindel auf der Nicht-Antriebsseite, während du deinen Powermeter mit einer halben Drehung rückwärts aufweckst. Wenn die LED rot blinkt, ist es Zeit, die Batterie zu wechseln.

TECH TIPP: Verwende in deinem wellenbasierten Powermeter nur Lithiumbatterien, keine Alkalibatterien. Dies gewährleistet einen gleichmäßigen Betrieb, eine maximale Lebensdauer der Batterie und verhindert Korrosion.

AXS Spider-basierte Powermeter

Mit einer einzigen Knopfzellenbatterie hast du eine Batterielebensdauer von ca. 200 Stunden und kannst dein Gerät lange Zeit nutzen. Um den Status zu überprüfen, beobachte die LED an der Kurbelspider, während du deinen Powermeter mit einer halben Drehung rückwärts aufweckst. Wenn die LED rot blinkt, ist es Zeit, die Batterie zu wechseln.

TECH TIPP: Einige Batterien haben eine kindersichere, bittere Beschichtung. Diese Beschichtung beeinträchtigt die Batteriekontakte und ist nicht mit den SRAM-Powermetern kompatibel.

HANDBUCH ANSEHEN

INDOOR-TRAINING MIT POWER

Mit deinem Powermeter kannst du einen normalen Hometrainer wie einen Smart-Trainer nutzen, indem du Leistungs- und Trittfrequenzdaten aufzeichnest und sie an deinen Fahrradcomputer überträgst. Oder du verbindest dich direkt mit einem Bluetooth-kompatiblen Gerät, z. B. einem iPad, während du die Zwift-App nutzt. Wenn du einen Smart-Trainer hast, solltest du die Leistungsdaten von deinem Powermeter und nicht von deinem Trainer erfassen, damit deine Daten von draußen nach innen konsistent bleiben.

GELERNT WIE

Zugehöriges Bild

ANALYSE

Verbinde deinen Fahrradcomputer mit AXS Web, um Fahrberichte zu erstellen, deine Leistungs- und Trittfrequenzdiagramme zu überprüfen, Statistiken zu erstellen und fundierte Entscheidungen zur Übersetzung zu treffen.

ANMELDUNG

EINFACHE WARTUNG

Vorher

FORCE AXS WELCOME GUIDE

Weiter